Das Team des Eberswalder Hospizes am Drachenkopf nutzt ab Juli 2022 einen BARshare-Renault ZOE am Standort Parkhaus Goethestraße für dienstliche Fahrten. (Foto: KWB)

Evangelischer Verein „Auf dem Drachenkopf“ e.V. in Eberswalde übernimmt dienstliche Nutzung eines E-Autos

Zum Juli 2022 übernimmt das Team des Eberswalder Hospizes am Drachenkopf die Hauptnutzerschaft für einen Renault ZOE aus der BARshare-Flotte der Kreiswerke Barnim. Die evangelische Einrichtung, die Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet und mit ihrem Haus in der Eberswalder Innenstadt ansässig ist, hat sich entschieden, für dienstliche Fahrten im Barnim ebenfalls auf das klimafreundliche Barnimer E-Carsharing-Angebot zurückzugreifen.

Für die künftige dienstliche Nutzung im Rahmen von 30 Stunden pro Woche steht dem 14-köpfigen Hospizteam eines der E-Fahrzeuge aus dem Parkhaus der Landkreisverwaltung in der Eberswalder Goethestraße zur Verfügung. Geschäftsführerin des Hospizes Gesine Höhn freut sich über die neue Partnerschaft mit den Kreiswerken: „Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit wird in unserer Einrichtung implizit großgeschrieben: Genau so, wie wir das Leben als einen natürlichen Kreislauf betrachten, in welchem jeder Abschnitt seinen eigenen Wert hat, verstehen wir auch unser Miteinander, unser alltägliches Handeln und unsere Umwelt als einen Kreislauf, dessen Gleichgewicht in unserer Verantwortung liegt. Daher empfinden wir die Möglichkeit, für unsere dienstlichen Fahrten mit BARshare ein partnerschaftlich getragenes und klimafreundliches Mobilitätsangebot aus der Region mitnutzen zu können, als absolut passend für uns.“

Bislang nutzt das ehrenamtliche Team des spendenfinanzierten Hospizes zumeist private Fahrzeuge für Hausbesuche und Besorgungsfahrten der Hospizverwaltung im Barnim und in der Uckermark, welche dienstlich abgerechnet werden. Der Renault ZOE aus der BARshare-Flotte kommt nun ergänzend hinzu, womit ein Teil des Verwaltungsaufwandes für die Mobilität des Vereins eingespart werden kann.

An 23 Stationen in elf Barnimer Orten ist BARshare mit mittlerweile 42 E-Fahrzeugen und neun BARshare BIKEs vertreten, darunter in Ahrensfelde, Bernau, Biesenthal, Blumberg, Britz, Eberswalde, Melchow, Oderberg, Panketal, Wandlitz und Werneuchen. Bereits über 20 Hauptnutzer mit etwa 700 registrierten Fahrer*innen sowie ca. 1700 private Mitnutzer*innen im Barnim teilen sich die Nutzung der elektrischen Fahrzeugflotte, die mit 100% Ökostrom vom regionalen Partner Stadtwerke Bernau betrieben wird. Die Anmeldung bei BARshare ist über die kostenlose BARshare-App oder über www.barshare.de möglich und kostet einmalig 10,00 €.

4. Juli 2022

Benötigen Sie Hilfe? +49 (0) 241 95788 366

Benötigen Sie Hilfe?
+49 (0) 241 95788 366

BARshare App

Laden Sie sich kostenlos die App herunter, um das Carsharing zu nutzen. 

Support

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den Carsharing Service.

Support-Hotline:
+49 241 95788 366
(Rund um die Uhr erreichbar)

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!